|
 |
|
Beim Trommelunterricht werden traditionelle
westafrikanische Rhythmen gelernt. Darüber |
hinaus geht es um das Fühlen und Spüren der Rhythmen und
das Aufnehmen der Kraft und |
Energie. Die Verbindung zu den anderen und das
gemeinsame Erleben, aufeinander hören, |
Kooperieren und miteinander Schwingen steht im
Vordergrund. |
|
Das Gefühl für rhythmische Strukturen, Einsätze
und Variationen soll trainiert werden.
|
Wie auch im Tanz, geht es um eine Verbesserung
der Koordination zwischen Kopf, Herz und Hand. |
Durch das Spielen und Üben individueller
|
Solis können innere Ideen und Emotionen
|
ausgedrückt werden.
|
|
Die Kreativität wird gefördert. |
Die Belastungen und der Stress des Alltags
werden raus- und weggespielt und mehr Energie
und Ausgeglichenheit entsteht. |
|
Du kannst wieder Intakt kommen. |
|